AIGO BY BE INFINITY
Was kann das Blockchain Software Tool von Be Infinity?

AiGo – Das Blockchain-Analysetool von Be Infinity
Am 1. August hat be Infinity das neue Tool AiGo vorgestellt, das speziell für die Analyse von Blockchain-Daten entwickelt wurde. AiGo ermöglicht es den Nutzern, Millionen von Wallets auf der Ethereum- und Binance Smart Chain zu analysieren, um wertvolle Einblicke in deren Handelsaktivitäten zu erhalten. Das Tool richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Krypto-Investoren und soll dabei helfen, besser informierte Entscheidungen im Bereich Kryptowährungen zu treffen.
Wie funktioniert das Tool AiGo?
Blockchains sind öffentliche, transparente Datenbanken, in denen alle Transaktionen und Verträge festgehalten werden. Jeder, der über die nötigen technischen Mittel verfügt, kann diese Informationen einsehen, ohne jedoch die Identität der Wallet-Besitzer zu kennen. AiGo nutzt diese Transparenz, um Muster und Trends in den Aktivitäten der Wallets zu erkennen. Das Tool analysiert zum Beispiel, wann eine Wallet Kryptowährungen kauft und verkauft, welche Beträge investiert werden und wie erfolgreich die Wallet insgesamt ist.
Durch diese Datenanalyse bietet AiGo den Nutzern die Möglichkeit, Wallets zu identifizieren, die über einen längeren Zeitraum hinweg besonders erfolgreich waren. So kann der Nutzer erkennen, welche Strategien diese Wallets verwenden und daraus Rückschlüsse für eigene Handelsentscheidungen ziehen.
Einfach erklärt
Blockchains sind öffentliche, transparente Datenbanken, in denen alle Transaktionen und Verträge festgehalten werden. Jeder, der über die nötigen technischen Mittel verfügt, kann diese Informationen einsehen, ohne jedoch die Identität der Wallet-Besitzer zu kennen. AiGo nutzt diese Transparenz, um Muster und Trends in den Aktivitäten der Wallets zu erkennen. Das Tool analysiert zum Beispiel, wann eine Wallet Kryptowährungen kauft und verkauft, welche Beträge investiert werden und wie erfolgreich die Wallet insgesamt ist.
Durch diese Datenanalyse bietet AiGo den Nutzern die Möglichkeit, Wallets zu identifizieren, die über einen längeren Zeitraum hinweg besonders erfolgreich waren. So kann der Nutzer erkennen, welche Strategien diese Wallets verwenden und daraus Rückschlüsse für eigene Handelsentscheidungen ziehen.
Filtermöglichkeiten für gezielte Analysen
AiGo stellt verschiedene Filteroptionen zur Verfügung, mit denen die Nutzer gezielt nach Wallets suchen können, die bestimmten Kriterien entsprechen. Diese Filter helfen dabei, aus der Masse von Millionen von Wallets diejenigen herauszufiltern, die besonders interessant und profitabel sind.
Beispiele für Filteroptionen:
- Wallets, die mindestens 80 % ihrer Käufe mit Gewinn verkaufen.
- Wallets, die pro Transaktion größere Beträge investieren, z.B. mindestens 500 Dollar.
- Wallets, die eine diversifizierte Auswahl an Kryptowährungen halten.
- Wallets, die ihre Investitionen im Durchschnitt verdreifachen.
Diese Filteroptionen machen es einfacher, gezielt Wallets zu identifizieren, die den individuellen Anforderungen des Nutzers entsprechen und die besten Erfolgsaussichten bieten.


Echtzeit-Benachrichtigungen für schnelle Reaktionen
Ein besonders praktisches Feature von AiGo ist die Möglichkeit, erfolgreichen Wallets zu folgen und in Echtzeit über deren Aktivitäten informiert zu werden. Über die „Infinity to Go“-App können Nutzer Push-Benachrichtigungen erhalten, wenn eine Wallet, der sie folgen, eine Transaktion durchführt – sei es der Kauf oder Verkauf einer Kryptowährung. Dadurch kann der Nutzer zeitnah reagieren und die Entscheidungen der erfolgreicheren Wallets nachvollziehen.
Diese Echtzeit-Benachrichtigungen ermöglichen es den Nutzern, sich schnell über Marktbewegungen zu informieren und bei Bedarf entsprechende Handelsentscheidungen zu treffen.
Kein Automatismus, sondern Unterstützung bei Entscheidungen
Es ist wichtig zu betonen, dass AiGo kein automatisches Gewinnsystem ist. Es bietet eine wertvolle Hilfe bei der Analyse von Blockchain-Daten und der Identifizierung erfolgreicher Wallets, doch die endgültigen Entscheidungen über Investitionen müssen die Nutzer selbst treffen. AiGo erleichtert zwar die Analyse und bietet nützliche Informationen, aber die Verantwortung für den Erfolg liegt immer noch bei den Nutzern.
Das Tool dient dazu, fundierte Entscheidungen zu unterstützen und den Nutzern zu helfen, sich im oft unübersichtlichen Kryptowährungsmarkt besser zurechtzufinden. AiGo kann den Entscheidungsprozess beschleunigen, aber es ersetzt nicht die Notwendigkeit, sich selbst mit den Märkten auseinanderzusetzen.

Fazit
AiGo von be Infinity ist ein leistungsstarkes Analysetool, das den Nutzern einen tiefen Einblick in die Aktivitäten von Millionen von Wallets auf der Ethereum- und Binance Smart Chain bietet. Durch umfangreiche Filtermöglichkeiten und Echtzeit-Benachrichtigungen ermöglicht es den Nutzern, profitable Wallets zu identifizieren und deren Strategien zu analysieren. AiGo unterstützt sowohl Anfänger als auch erfahrene Investoren dabei, schneller und informierter Entscheidungen zu treffen, ohne jedoch die Eigenverantwortung der Nutzer zu ersetzen.
